|
|
 |
|
 |
|
Usedom
Ferienwohnungen > Usedom Reisen
> Geheimtipps
> Benz
Die Gegend
um Benz und das Achterwasser am Balmer See |
|
|
Die Gegend um Benz, Neppermin und den Balmer
See wird auch die Usedomer Schweiz genannt. Sie gehört zu
den ältesten slawischen Siedlungsgebieten der Insel Usedom.
Überreste aus dieser Zeit sind leider kaum noch erhalten,
da die steinzeitlichen Grabstätten teilweise zerstört
und zu Zeiten der DDR als Material für den Strassenbau genutzt
wurden.
|
|
|
Die
hügelige Landschaft um Benz hat unter anderem die Maler
Lyonel Feininger und Otto Niemeyer-Holstein stark inspiriert.
Bei Feininger tauchten in seinen Zeichnungen immer wieder
Motive wie die Kirche von Zirchow, die Benzer Windmühle
oder die Kirche von Benz auf - letztere wurde durch Bilder
des Malers sogar weltberühmt.
In dieser landschaftlich sehr reizvollen Umgebung, geprägt
vom Achterwasser
und der Natur, beginnt der Feininger-Radweg. Auf dem Benzer
Friedhof am Fuße des Mühlenberges liegt der Maler
Otto Neimeyer Holstein begraben.
|

Holländermühle von Benz
Link:
www.usedom.de |
|
|
|
Oberhalb des Balmer Sees - einem
Teil des Achterwassers - liegt im Ort Balm, traumhaft schön
der international anerkannte 18-Loch Golfplatz der Insel
Usedom. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Gesteinsgarten |
Balmer
See |
Bootshafen |
Golfhotel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Urkundlich wurde Benz erstmals 1229
erwähnt. Zu dieser Zeit kreuzten sich in Benz verschiedene
Handelsstrassen weswegen der Ort politischer und wirtschaftlicher
Mittelpunkt der Insel Usedom war. In dieser Zeit entstand mit der
Stankt Petri Kirche ein der ältesten Kirchen der Insel. Nach
Umbauten im 17 Jahrhundert und aufwendigen Restaurationsarbeiten
nach der Wende ist sie ein Geheimtipp für Kunstinteressierte
Besucher. |
|
|
Interne Links:
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
 |
|
Usedom
Reisen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|