|
|
 |
|
 |
|
Usedom
Ferienwohnungen > Usedom Reisen
> Geheimtipps
> Lieper Winkel
Der Lieper Winkel |
|
|
Der Lieper Winkel ist eine idyllische und naturbelassende
Halbinsel im Achterwasser. Von der B110 zwischen
Ahlbeck und Stadt
Usedom kommend, führt eine schmale, von einer
herrlichen Allee gesäumten Strasse über die verträumten
Orte Suckow, Rankwitz und Liepe bis in den äußersten
Winkel nach Warthe. Ein Geheimtip für eine ganztägige
Fahrradtour oder einen ausgedehnten Spaziergang.
|
|
|
Im
Ort Liepe befindet sich mit Stankt Johnnnes die erste Kirche
der Insel Usedom. Sie stammt aus der Christianisierung und
wurde bereits 1216 erstmals erwähnt. Mitten im Ort
steht die malerische Dorfkirche, umgeben. In ihrem Inneren
sind das Gestühl mit Kanzelaltar und Orgel mehr als
300 Jahre alt. Der Fuß des Taufsteins ist noch vom
Ursprungsbau im 12 Jahr-hundert erhalten geblieben.
Umflossen vom Peenestrom und dem Achterwasser
gehört der Lieper Winkel noch heute zu den stillsten
Ecken der Insel. Besonders zu empfehlen ist ein Spaziergang
von Rankwitz nach Quilitz. Entlang des Peeneufers bietet
sich vom Steilufer ein traumhafter Blick in Richtung Lassan
und Wolgast.
|

Reetgedecktes Haus in Warthe
Link:
www.usedom.de |
|
|
|
Der 1187
von der pommerschen Herzogin Anastasia dem Prämonstratenserkloster
Grobe vermachte Ort und seine Umgebung sind Namensgeber für
die Halbinsel und geht auf die slawische Bezeichnung "lipa"
= Linde zurück. Der Lieper Winkel war zu dieser Zeit dicht
bewaldet und von Sümpfen durchzogen. Erst die Mönche
begannen das Land Stück für Stück urbar zu machen. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Kirche
Liepe |
Feldweg |
Bucht |
Hafen
Warthe |
Wiesen |
Sonnenuntergang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interne Links:
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
 |
|
Usedom
Reisen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|