|
|
 |
|
 |
|
Usedom
Ferienwohnungen > Usedom Reisen
> Geheimtipps
> Halbinsel Gnitz
Die Halbinsel Gnitz |
|
|
Die Insel Gnitz liegt auf der südlichen
Seite der Insel Usedom zwischen Achterwasser,
Peenestrom und Krummer Wiek. Neben den Orten Neuendorf, Netzelkow
und Lütow prägen die sanfte Hügellandschaft, Mischwälder
und Ackerflächen die Halbinsel. Vom Seebad
Zinnowitz erreicht man die Halbinsel Gnitz über
die Torfheide und das Eichenholz in einer etwa 10 minütigen
Autofahrt.
|
|
|
Die
sanfte Grundmoränenlandschaft der Halbinsel Gnitz gehört
zusammen mit dem Golm zu den ältesten Siedlungsgebieten
der Insel Usedoms. In der Nähe von Lütow befindet
sich das einzige Großsteingrab der Insel.
Neben dem Besuch der spätmittelalterlichen St. Marienkirche
in Netzelkow empfehlen wir au der Halbinsel Gnitz einen
Ausflug zum "Weissen Berg". Ein idyllischer Wanderweg
führt von Lütow über den Möwenort -
der südlicheste Teil der Halbinsel - und den 32 m hohen
Kliffhang bis nach Neuendorf. Von hier haben Sie einen traumhaften
Ausblick über das Achterwasser und den Peenestrom bis
hinüber nach Lassan und Wolgast.
Auf dem nahegelegenen Natur-Campingplatz sind einzigartige
Ausblicke über das Achterwasser garantiert.
|

Halbinsel Gnitz
Link:
www.usedom.de |
|
|
|
Bis zum Mittelalter war
der Gnitz eine Insel im Achterwasser. Die beiden Insel
Usedom und Gnitz trennte der Strumminstrom. Dieser
verlandete mit der Zeit und wurde zu einem schlangenförmigen
See. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interne
Links: |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
 |
|
Usedom
Reisen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|