| Die 
                      Geschichte der Hansestadt Greifswald ist eng mit den Eroberungs 
                      zügen der nord-ostdeutschen Küste verbunden. Ob 
                      Pommernherzoge, deutsche Kaiser, schwedische Krone oder 
                      preußische Könige - sie alle nahmen die Stadt 
                      ein und verwaltenen sie über mehrere Jahrzehnte. 
 Das Stadtbild prägen die drei gotischen Backsteinkirchen 
                      St. Nikolai, St. Marien und St. Jakobi. Der hohe Turm von 
                      St. Nikolai, der mit einem barocken Helm abschließt, 
                      ist das bauliche Wahrzeichen Greifswalds. Der Marktplatz 
                      gilt als einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. 
                      Das historische Rathaus, gotische Wohnspeicher und Wohnhäuser 
                      aus den späteren Epochen bilden hier ein wunderschönes 
                      Ensemble.
 
 
 
 
 |  Greifswalder Wieck
  
                      Link: www.greifswald.de      |